MPI für Intelligente Systeme startet Video-Reihe
Video No 4 is now available





Kurzfilme stellen die Forschung der Wissenschaftler*innen vor und machen sie verständlich
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, ein Video mehr als tausend Bilder. Aus diesem Grund haben wir eine Reihe an Kurzfilmen produziert, die unsere Forscherinnen und Forscher vorstellen, ihre Projekte und Ziele. Wir wollen damit Einblick gewähren in unser Institut, und die Arbeit, die hier geleistet wird, für jedermann verständlich machen. Jeden Monat stellen wir ein anderes Video auf unserer Webseite bzw. unserem institutseigenen Youtubekanal online.
Wir beginnen die Reihe mit einem Portrait der Max-Planck-Forschungsgruppe "Autonomes Lernen" Mvon Dr. Georg Martius. Das Ziel der Forscher*innen um Martius ist, Roboter zu erforschen, die ihre Bewegungsmöglichkeiten und ihre Umwelt auf ähnliche Art und Weise wie ein Mensch während seiner frühkindlichen Entwicklung erkunden und lernen, mit ihrer Umgebung zu interagieren. Diese Fähigkeit wird es Robotern ermöglichen, erfolgreich in einer komplexen und sich ständig verändernden Umgebung zu agieren.
Das Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme ist mit seinen beiden Standorten Stuttgart und Tübingen ein weltweit einzigartiges interdisziplinäres Zentrum innerhalb des florierenden Forschungsfeldes der intelligenten Systeme. Die Forscherinnen und Forscher sind bestrebt, die Prinzipien von Wahrnehmen, Lernen und Handeln in autonomen Systemen zu verstehen. Aus diesem Verständnis heraus wollen die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen künstliche intelligente Systeme entwickeln, die die Zukunft der Menschheit positiv verändern werden.