
Micro, Nano, and Molecular Systems
Kai Melde
- Postdoctoral Researcher

Micro, Nano, and Molecular Systems
Tian Qiu
Univ. of Stuttgart CyberValley Group Leader & MPI Senior Research Scientist

Micro, Nano, and Molecular Systems
Andrew Mark
PostDoc, Petzow Prize winner (2015), now Manager of Optical Engineering at Metamaterial Technologies Inc. (MTI), Nova Scotia, Canada.

Micro, Nano, and Molecular Systems
Peer Fischer
Professor

Hologramme sind vor allem im optischen Bereich zur Darstellung räumlicher Bilder bekannt. Das Prinzip lässt sich aber auf andere Wellenvorgänge übertragen. Das von unserer Gruppe am Max‐Planck‐Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart entwickelte akustische Hologramm ist ein neues Bauelement, das Schallwellen in bisher unerreichter Komplexität und Auflösung formen kann [1]. Es funktioniert sowohl in Transmission als auch Reflexion und eignet sich besonders gut für Ultraschall.
Author(s): | Melde, K. and Qiu, T. and Mar, A.G. and Fischer, P. |
Year: | 2017 |
Month: | January |
Day: | 2 |
Bibtex Type: | Miscellaneous (misc) |
DOI: | https://doi.org/10.1002/piuz.201790014 |
Electronic Archiving: | grant_archive |
URL: | https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/piuz.201790014 |
BibTex
@misc{2017Melde, title = {Akustische Hologramme steuern Partikel}, abstract = {Hologramme sind vor allem im optischen Bereich zur Darstellung räumlicher Bilder bekannt. Das Prinzip lässt sich aber auf andere Wellenvorgänge übertragen. Das von unserer Gruppe am Max‐Planck‐Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart entwickelte akustische Hologramm ist ein neues Bauelement, das Schallwellen in bisher unerreichter Komplexität und Auflösung formen kann [1]. Es funktioniert sowohl in Transmission als auch Reflexion und eignet sich besonders gut für Ultraschall.}, month = jan, year = {2017}, slug = {2017melde}, author = {Melde, K. and Qiu, T. and Mar, A.G. and Fischer, P.}, url = {https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/piuz.201790014}, month_numeric = {1} }