Unsere Grundlagenforschung in algorithmischen, physischen und sozialen Dimensionen treibt Künstliche Intelligenz und Robotik für das Gemeinwohl voran.
An den Standorten Stuttgart und Tübingen vereinen wir Theorie, Software- und Hardware-Expertise im Forschungsbereich der intelligenten Systeme.
Forschung & Leitung Publikationen Über uns Kontakt Personen
Unsere Einrichtungen beinhalten Rechencluster, Softwareentwicklung, Optik und Sensorik sowie Robotik, Materialien und medizinische Systeme.
Service-Übersicht Welcome Service Zentrale Wissenschaftliche Einrichtungen Campus-Einrichtungen
Unser Erfolg basiert auf Kooperation, Vielfalt und Nachhaltigkeit. Wir schaffen ein integratives Umfeld, das Innovationen beschleunigt und mutige Ideen in Start-ups transferiert.
Übersicht Partnerschaften & Netzwerk Vielfalt
Werden Sie Teil unserer lebendigen Gemeinschaft, in der Sie auf jeder Karrierestufe interessante Möglichkeiten vorfinden oder bewerben Sie sich bei unsem unserer Promotionsprogramme.
Karriere-Übersicht Stellenausschreibungen Promotionsprogramme
All Events & Talks
Magnetische Mikroalgen werden zu Robotern
Künstliche Muskeln zur Tremor-Unterdrückung
2025 Scientific Symposium
Miniatur-Schwimmroboter inspiriert von Plattwürmern
Elektrohydraulische, tragbare Geräte erzeugen einzigartige haptische Empfindungen
Vielfalt und Inklusion beschleunigen das Innovationstempo in der Robotik
Students honored at the National Artificial Intelligence School Contest BWKI
3D-Roboter-Navigation könnte medizinische Eingriffe an mehreren Stellen gleichzeitig ermöglichen
The Atomic Human: Understanding ourselves in the age of AI
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme stellt Forschung im Stuttgarter Rathaus aus
Funded Ph.D. Positions at the International Max Planck Research School for Intelligent Systems
Sechseckige elektrohydraulische Module verwandeln sich in vielseitige Roboter
Max Planck - Amazon Science Hub 2024 Research Symposium
Engineering and Evaluating Naturalistic Vibrotactile Feedback for Telerobotic Assembly
Learning from the Nobel Laureates in Lindau
Siyuan Guo gewinnt den MPI-IS Outstanding Female Doctoral Student Prize 2024
Prof. Achim Menges zum Max Planck Fellow ernannt
Weltweit erstes ELLIS Institut eröffnet
MPI-IS Gründungsmitglied des Robotics Institute Germany
EuroEAP 2024 comes to Stuttgart!
Katherine Kuchenbecker debattiert über den Peer-Review-Prozess auf der ICRA 2024
Girls Day at Tübingen MPI-IS
Diamantstaub leuchtet hell in Magnetresonanztomographie
Tag der offenen Tür Stuttgart 2024
From Idea to Impact - Unlock Your Entrepreneurial Potential (Tübingen)
Cyber Valley fördert CELL'n'ROLL mit 500.000 Euro durch das 2023 Innovation Fellowship Programm
From Idea to Impact - Unlock Your Entrepreneurial Potential (Stuttgart)
Women in Science
All News