Die wissenschaftliche und administrative Leitung des Instituts obliegt dem Kollegium, das sich aus den derzeit fünf Direktorinnen und Direktoren des Instituts zusammensetzt.
Die Mitglieder des Kollegiums wählen einen Geschäftsführenden Direktor bzw. eine Geschäftsführende Direktorin und einen Stellvertreter bzw. eine Stellvertreterin, die die laufenden Geschäfte führen. Diese sind zugleich für die Leitung der jeweiligen Teilinstitute verantwortlich.
(Geschäftsführender Direktor, Stuttgart)
(Geschäftsführender Direktor, Tübingen)
Die Geschäftsführung und das Kollegium des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme werden von einem Managementteam unterstützt, das administrative und wissenschaftliche Expertise bereitstellt.
Jedes Max-Planck-Institut wird regelmäßig durch einen unabhängigen Fachbeirat begutachtet, um exzellente wissenschaftliche Qualität zu gewährleisten. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder des Fachbeirats, Expertinnen und Experten von weltweit führenden Forschungseinrichtungen und Universitäten, werden durch den Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft berufen.
Das Kuratorium fördert die Verbindung zur Gesellschaft, unterstützt die Arbeit des Instituts und stärkt das Vertrauen der Öffentlichkeit in unabhängige Forschung. Dem Kuratorium gehören Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien an. Die Mitglieder des Kuratoriums werden vom Präsidenten der Max-Planck-Gesellschaft berufen und sind ehrenamtlich tätig.