Back
Hyeon-Ho Jeong, Doktorand in der Forschungsgruppe „Mikro-, Nano- und Molekulare Systeme“, unter Leitung von Professor Peer Fischer am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart, erhielt auf der Frühjahrstagung 2017 in Strasbourg die Doktorandenauszeichnung der Europäischen Gesellschaft für Materialforschung (E-MRS), verbunden mit einem Geldpreis in Höhe von 450 Euro.
Die europäische Fachgesellschaft E-MRS organisiert jedes Jahr zahlreiche wissenschaftliche Veranstaltungen, darunter die Frühjahrstagung, die mit jährlich rund 2.500 Teilnehmer als einer der bedeutendsten Kongresse im Bereich Materialforschung in Europa gilt.
Jeongs Vortrag "Korrosionsgeschützte Kern-Schale-Nanokolloide" wurde aufgrund der herausragenden Leistung bei der Durchführung des Projekts und des hohen Potentials für zukünftige Anwendungen mit dem Doktorandenpreis ausgezeichnet.
Zuvor wurde Jeong schon auf der Herbsttagung 2016 der amerikanischen Gesellschaft für Materialforschung (MRS) mit dem MRS Gold Graduate Student Award seinen Vortrag "Chirale plasmonische Nanosensoren" in Boston, USA, geehrt.
"Es ist eine große Ehre, sowohl die MRS- als auch die EMRS-Auszeichnungen zu erhalten. Ich bin froh, dass meine Doktorarbeit von den führenden Fachgesellschaften gewürdigt wurde. Das wäre natürlich ohne meinen Betreuer, Professor Peer Fischer, und meine Laborkollegen am Max Planck Institut für Intelligente Systeme nicht möglich gewesen. Ich bin für deren Unterstützung sehr dankbar", sagte Hyeon-Ho Jeong.
Jeong ist auch Mitglied der Doktorandenschule des Max-Planck-EPFL Zentrums für Molekulare Nanowissenschaften.