News
23 October 2015

Stuttgarter Max-Planck Forscher präsentieren intelligente Materialysteme auf der Kármán-Konferenz

Max planck researchers present intelligent material
International and interdisciplinary: Speakers and chairmen of the Kármán Conference at Kasteel Vaalsbroek. © DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien e.V.

Die Entwicklung intelligenter Materialsysteme stand im Mittelpunkt der fünftägigen Kármán-Konferenz, die in der vergangenen Woche in der historischen Kulisse des niederländischen Kasteel Vaalsbroek stattfand. Eingeladen hatten das DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und die RWTH Aachen University gemeinsam mit dem Stuttgarter Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme. Unter der Überschrift ‚Von molekularen Materialien hin zu komplexen, adaptiven Systemen’ erwartete die Teilnehmer ein inspirierendes Vortragsprogramm mit Beiträgen internationaler Pioniere auf diesem Gebiet. Von Seiten des Max-Planck-Institutes für Intelligente Systeme (Stuttgart) waren Metin Sitti, Laura Na Liu, Peer Fischer und Heike Böhm als Referenten beteiligt.