Smart Nanoplasmonics News
13 April 2018

Nachahmung natürlicher Bewegungen im Nanobereich mit Hilfe der DNA-Origami Technik

Illustration der nanostruktur
Illustration der Nanostruktur

Forscher am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, der Universität Heidelberg und der Universität Stuttgart nutzen eine Technik namens DNA-Origami, um eine Vielzahl lebenswichtiger Bewegungen in der Natur nachzuahmen – wie zum Beispiel die Gleitbewegung von Proteinmotoren bei der Zellteilung. Ihre nur wenige Nanometer große Erfindung, tausendmal kleiner als ein menschliches Haar, zeigt einen ersten Versuch, die geheimnisvolle Arbeitsweise natürlicher „Maschinen“ in lebenden Zellen nachzubilden.