Back
Forschungsaufenthalt des Preisträgers findet in der Abteilung für Physische Intelligenz am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart statt.
Professor Dr. David H. Gracias bekommt den Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung verliehen. Die Höhe des Preises beträgt EUR 45.000. Dieser Preis wurde ihm in Anerkennung seiner bisherigen herausragenden Leistungen in Forschung und Lehre verliehen.
Professor Gracias wird eingeladen, ein Forschungsvorhaben seiner Wahl in Kooperation mit Fachkolleginnen und Fachkollegen in Deutschland durchzuführen. Er ist seit Anfang Mai 2018 zu Gast in der Abteilung für Physische Intelligenz am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme in Stuttgart. Der Preis in Zusammenhang mit dem Aufenthalt in Deutschland soll auch der Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem Heimatland des Preisträgers, den USA, und Deutschland dienen.
Professor Gracias lehrt an der Johns Hopkins University in Baltimore am Lehrstuhl für „Materials Science and Engineering“ und für „Chemical and Biomolecular Engineering”. Dort untersucht er neue Methoden, um Kleinstgeräte im Nanobereich zu konstruieren. Dies beinhaltet auch 3D Konstrukte, die sich selbst zusammensetzen können.
Seinen Doktortitel erlangte Professor Gracias an der Universität von California, Berkeley, und war danach mehrere Jahre als Wissenschaftler am Lehrstuhl für Chemie an der Universität Harvard tätig.