Physische Intelligenz News
24 September 2020 | Stuttgart

Mikroschwimmer speichert Licht wie eine Solar-Batterie und kommt so im Dunkeln voran

Microswimmer fishlike copyright
A microswimmer that swims through a liquid and operates much like a solar-battery. Copyright: e-conversion (Vera Hiendl)

Ein interdisziplinäres Team von Wissenschaftlern der beiden Stuttgarter Max-Planck-Institute für Intelligente Systeme und für Festkörperforschung entwickelt biokompatible Mikroschwimmer auf Basis eines Kohlenstoffnitrids, die mit Licht vorwärtsbewegt werden können. Einer klitzekleinen Solarzelle mit integrierter Batterie ähnelnd, kann das Teilchen Energie des Lichts speichern und damit auch vorankommen, wenn das Licht ausgeht. 30 Sekunden Beleuchtung reichen, und der Schwimmer hat etwa eine halbe Stunde lang Power. Ein Mikroschwimmer, der sich wie eine Solar-Batterie selbst aufladen kann, könnte in der Zukunft z.B. im Bereich der minimal-invasiven Medizin eingesetzt werden oder um autonom umweltschädliche Materialien in Wasser zu neutralisieren.