Back
Roboter als Haushaltshelfer, Lernende Roboter, Mini-Roboter für die Medizinforschung, Big Data, unser diesjähriges Sommer-Kolloquium beleuchtete vor allem aktuelle Themen der Künstlichen Intelligenz.
Stuttgarter Wissenschaftler, von der Universität Stuttgart, dem Fraunhofer Institut IPA, der Cyber Valley Initiative, und dem MPI für Intelligente Systeme und allesamt Experten ihres Fachs, präsentierten aktuelle Forschungsrichtungen und -ergebnisse in interessanten und lebendigen Vorträgen.
Ausserdem fanden zwei bedeutende Ehrungen statt. Das Institut feierte seinen Emeritus Direktor Prof. Manfred Rühle anlässlich seines achtzigsten Geburtstages. Hervorgehoben wurden die Meilensteine seiner bedeutenden wissenschaftlichen Laufbahn, zum einen durch seinen Alumnus Prof. Mayer im Namen der DGM und zum anderen durch einen interessanten Vortrag von seiner ersten Doktorandin Prof. Dawn Bonnell, heute an der Universität Pennsylvania.
Zum Schluss wurde der Günter Petzow Preis an Dr. Wenqi Hu verliehen, dessen knackiger Vortrag über seinen vielseitigen Milliroboter das Kolloquium abrundete. Auf die Minute genau mündete das Kolloquium in einen legeren Grillabend im Garten der Kantine, bei schönstem abendlichen Sonnenschein.
Unten finden Sie einige Fotos der Veranstaltungshighlights!